Praxis Dr. Stein - Osteopath Hannover
  • Startseite
  • Behandlung
  • Methoden
    • Osteopathie
    • Stoßwellentherapie
    • Matrix-Rhythmus Therapie
    • Akupunktur
    • Proliferationstherapie
    • ACP® Therapie
    • Spinoscope – die Funktion der Wirbelsäule
    • spezielle Stromtherapie
    • Stoffwechselanalysen
  • Die Praxis
    • Dr. Stein
    • Team
  • Kontakt
  • Interessantes
  • english version

 

Osteopathie

Die Osteopathie wurde von Dr. A.T. Still ins Leben gerufen. Er hat viele manualtherapeutische (mit den Händen ausgeführte) Techniken gesammelt und diese gelehrt. Stills Idee war, dass viele Leiden (= pathos) von „verrenkten“ Knochen (= osteon) herrühren.

… immernoch unser innovativstes Behandlungswerkzeug!

Tensegrity Konzept (TK)

Im TK werden die Beschwerden des Bewegungsapparates (muskulär, knöchern und faszial) von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Die verschiedenen Ursachen der Beschwerden sollen dadurch spezifisch therapiert werden. Der Fokus liegt dabei auf den die Faszien beeinflussenden Faktoren. So können Schmerzen des Bewegungsapparates unterschiedlichste Ursachen haben. Nicht jeder Patient hat rein mechanische Probleme, die durch Überlastungen erklärbar sind. Auch kann nicht jeder Patient durch eine manuelle (durch die Hände ausgeführte) Therapie mittels Druck / Zug geheilt werden. Muskelkräftigungen oder Dehnungen sind ebenfalls kein adäquates Mittel, um alle Schmerzen des Bewegungsapparates in den Griff zu bekommen. Vielmehr muß man vorab möglichst genau klären, ob das mechanische System (der Bewegungsapparat) überhaupt die Hauptursache der Beschwerden ist.

Die klassische Sichtweise der Biomechanik und Orthopädie betrachtet den Körper als System, das mit verschiedenen Hebeln funktioniert. Diese Sichtweise wird durch das Tensegrity in Frage gestellt. Dadurch entstehen andere Erklärungsmodelle für die Entstehung verschiedener Krankheiten des Bewegungsapparates. Nachfolgend ermöglicht es unterschiedliche Therapieoptionen.

Dr. Stein entwickelte das Konzept aus seiner mehr als zehnjährigen Erfahrung mit der Arbeit unterschiedlichster Therapieformen. Er bildet mittlerweile interessierte Ärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeuten in diesem System aus.

Fasziendistorsions-Modell (FDM)

Schmerzen in den Griff kriegen

Dr. Christian Stein ist FDM -Osteopath und zertifizierter Instruktor für FDM. Die Methode ist 1991 von S. Typaldos entwickelt worden und stellt eine Kombination von Orthopädie und Osteopathie dar. Die Therapie führt regelmäßig zu einer raschen Verbesserung der Symptome und ist daher gleichzeitig eine sehr effiziente Art eine Diagnose zu prüfen. FDM, das Faszien-Dystorsionsmodell, deckt ein deutlich größeres Spektrum ab als herkömmliche Therapieverfahren.

Methode in der Osteopathie: FDMD

FDM: Die Eigenwahrnehmung der Schmerzpatienten ernst nehmen

Im Mittelpunkt der Diagnose und Behandlung von S. Typaldos DO stehen die Faszien, das Bindegewebe. Lange Zeit glaubte man, die Faszien würden nur zur Abgrenzung der verschiedenen Räume des Körpers oder als Gleit- und Verschiebeschichten dienen. Durch die enge Verbindung mit dem Nervensystem sehen Wissenschaftler die Faszien aber seit einigen Jahren eher als Sinnesorgan, das die Eigenwahrnehmung des Körpers mitverantwortet. Die neuartige Diagnostik des FDM beruht auf dieser Eigenwahrnehmung der Patienten. Die verschiedenen Funktionsstörungen der Faszien können daher fast ohne bildgebende Verfahren ermittelt werden.

Die Osteopathie an der Oper in Hannover legt den Fokus auf die Behandlung der Störungen der Faszien. So wird eine schnelle Minimierung der Schmerzen erreicht.

Behandlung nach FDM – dem Fasziendistorsions-Modell von Stephen Typaldos

Orthopathie ist eine Verbindung von Orthopädie und Osteopathie durch das FDM. Der amerikanische Notfallmediziner und Osteopath Stephen Typaldos hat es im Jahre 1991 entwickelt. Es ist ein neuartiges Konzept, in dem die Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auf spezifische anatomische Veränderungen der Faszien / des Bindegewebes zurückgeführt werden. Durch die neue Art der visuellen Diagnostik ist es einem geschulten Behandler wie Dr. Christian Stein möglich die Art der pathologischen Veränderung, also die Fasziendistorsion, zu erkennen und gezielt zu behandeln

FDM und Tensegrity Konzept

Dr. Christian Stein – einer der ersten Ausbilder für FDM

FDM nach Stephen Typaldos DO ist eine hoch effektive Therapie. Interessierte Patienten sind bei Dr. med. Christian Stein in den besten Händen. Dr. Stein ist einer der ersten Fachleute, die noch direkt von Stephen Typaldos unterrichtet und ausgebildet wurden. Er selbst bildet als autorisierter Experte weitere FDM-Osteopathen an der Typaldos Akademie aus.

Osteopathie

Therapie für Bewegungsapparat, innere Organe und das Nervensystem

Die “klassische” Osteopathie behandelt vorwiegend funktionelle Störungen der Organsysteme. Typische Erkrankungen, wie sie in der Praxis in Hannover erfolgreich behandelt werden, sind Hexenschuss / Rückenschmerzen, Verstauchungen der Sprunggelenke, Schulterschmerzen und andere Schmerzen des Bewegungsapparates.

Die traditionelle Osteopathie basiert auf drei Säulen: Der Bewegungsapparat mit Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken erzeugt oft Störungen, die den ganzen Körper betreffen. Der Osteopath löst Blockaden und Verspannungen durch entsprechende Handgriffe. Die funktionellen Störungen der inneren Organe bilden die zweite Säule. Während der Behandlung werden veränderte Spannungszustände ertastet und gelöst. Die Knochen des Schädels und seine Verbindungen zum Kreuzbein durch die Hirn- und Rückenmarkshäute stehen im Mittelpunkt der dritten Säule der traditionellen Osteopathie. Der Therapeut versucht die eingeschränkte Elastizität zu erspüren und positiv zu verändern.

Behandlungsmethoden

  • Osteopathie
  • Stoßwellentherapie
  • Matrix-Rhythmus Therapie
  • Akupunktur
  • Proliferationstherapie
  • ACP® Therapie
  • Spinoscope – die Funktion der Wirbelsäule
  • spezielle Stromtherapie
  • Stoffwechselanalysen

Praxis Dr. Stein
Osteopathie an der Oper
Theaterstraße 14
30159 Hannover

Terminvereinbarung

Telefon: 0511 - 64 27 465
zentrale@osteopath-stein.de

Weitere Informationen

Interessantes

In unserem Blog veröffentlichen wir regelmäßig Informationen über verschiedene Therapiemethoden.

Rechtliches

  • Wichtige Informationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen